NEWS
Digitalisierung in der Metallbranche
Vor etwa 1,5 Jahren ist die neue Fachgruppe des Sachgebietes 35 „Halbzeuge“ angetreten, um zunächst die eCl@ss Hauptgruppen für Eisenmetall und…
Effektive Gebäudeplanung mit eCl@ss & BIMcatalogs.net by CADENAS
Große Bauvorhaben, wie z. B. die Konstruktion eines Krankenhauses, dauern aufgrund mangelnder Kommunikation zwischen den einzelnen Verantwortlichen…
Impressionen der Hannovermesse 2018
Impressionen der Hannovermesse 2018 inklusive Interview zwischen Thorsten Kroke (Geschäftsstellenleiter eCl@ss e.V.) und Peter Schützdeller…
4. Forum „Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & eCl@ss-Klassifizierung“ am 05.09.2018 im BVB-Stadion by D&TS GmbH
Spielen Sie bereits in der Liga der Datenqualität-Champions? Experten aus der Industrie und Wirtschaft (u.a. SIEMENS, GEROLSTEINER, BBRAUN, PHOENIX…
eCl@ss-Release 10.1 ist da!
Gemeinsam mit dem eCl@ss-Mitglied und IT-Service-Provider PARADINE konnte pünktlich zu Ostern am 29.03.18 das neue eCl@ss-Release 10.1 erstellt und…
eCl@ss-Thementag für die Möbelbranche
In den letzten zwei Jahren hat die Fachgruppe Möbel das neue Sachgebiet 50 „Möbel / Wohneinrichtungen“ sukzessive aufgebaut und mit Leben gefüllt. Für…
Was unterscheidet eine Tafel Schokolade von einer Waschmaschine?
In der eCl@ss Version 10.1 sind alle relevanten Informationen der LMIV 11/69 (EU-Lebensmittelinformationsverordnung) enthalten, so dass eCl@ss die…
SAP und eCl@ss arbeiten gemeinsam an Standardisierung des Internets der Dinge
SAP kooperiert künftig als Lenkungsausschuss-Mitglied mit eCl@ss e.V.
Interview mit Oliver Hillermeier, Standard Architekt IoT & Industry 4.0, SAP SE
Oliver Hillermeier erklärt, warum Standards bei Produktstammdaten essentiell für Interaktionen in Netzwerken sind.
Positionspapier für den japanischen Markt
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des elektronischen Austausches von Produktbeschreibungsdaten, haben JEITA (Japan Electronics and Information…
eCl@ss auf der Hannovermesse 2018
Das Zusammenspiel von Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz treibt die digitale…
Sie verstehen nur Chinesisch? - Kein Problem für eCl@ss...
Die chinesische Version unserer Website ist online.
Interview zum Thema Standards und deren Bedeutung aus Sicht des IW
Barbara Engels, Dr. Knut Bergmann, Peter Schützdeller und Thorsten Kroke berichten, warum gerade Standards - ein Thema, das "nicht gerade sexy" ist -…
Von der Theorie zur Lingua Franca: Standardisierungsarbeit der Plattform Industrie 4.0 ist auf Erfolgskurs
Die Arbeitsgruppe „Referenzarchitekturen, Standardisierung und Normung“ (AG1) der Plattform Industrie 4.0 arbeitet intensiv und erfolgreich an…
Plattform Industrie 4.0: Drei Fragen an… Kai Garrels
Wie lässt sich Interoperabilität sicherstellen? Was ist an Industrie 4.0-Standards besonders und wer arbeitet an ihnen mit? Und wie sollten…