Der Kontakt zu KODEKS, einem professionellen IT-Unternehmen, das die russische Industrie mit Normen und Standards bedient, entstand im Rahmen des deutsch-russischen (BDO/OA-RSPP)-Projekts zur Standardisierung. Die russische Seite hat aktiv die Einbeziehung des eCl@ss e.V. in der Arbeitsgruppe „Ontologien und Semantik“ WG3.2 erbeten, zu der auch Siemens und SAP beitragen werden.
Laut den Vertretern von KODEKS suchen russische Industrien wie GAZPROM, ROSNEFT und KAMAZ nach Klassifizierungs- und Eigentumsrepräsentations-Technologien und -Standards.
Weitere Informationen zu KODEKS unter www.kodeks.ru.