Im ersten Pilotprojekt werden relevante Use Cases aus der Prozessindustrie (NAMUR) und der Fertigungsindustrie (ZVEI) zur Umsetzung herangezogen und ein gemeinsames Vorgehen zur Erzeugung von Industrie4.0-Inhalten definiert. Parallel wird ein neuer Kollaborationsprozess zwischen IEC und eCl@ss entwickelt. Dabei liegt im Gegensatz zu den bisherigen Mappingprojekten der Fokus auf neuen Inhalten.
Die DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE) ist die in Deutschland zuständige Organisation für die Erarbeitung von Standards, Normen und Sicherheitsbestimmungen in den Themenfeldern Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.