Folgende Sprachen werden für die automatische Übersetzung berücksichtigt:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Spanisch
Wenn ein Benutzer Change Requests in einer Sprache erstellt, die von DeepL unterstützt wird, müssen diese CRs nicht mehr zusätzlich in englischer Sprache bereitgestellt werden. Dies erleichtert die Erstellung von Change Requests enorm, da Benutzer diese nur in ihrer Muttersprache (sofern von DeepL unterstützt) erstellen. Alle weiteren ober aufgeführten Sprachen werden automatisch ausgefüllt.
Um die Übersetzungsqualität für die Benutzer im System transparent zu machen, wird ein neues Attribut am Strukturelement eingeführt. Das sogenannte Translation Quality Level (TQL) gibt das Sprachniveau des Antragstellers an bzw. ob der Sprachinhalt vom System automatisch übersetzt wurde. Um dieses TQL zu aktivieren, muss der Antragsteller einmal in seinem persönlichen CDP-Profil sein Sprachniveau (Muttersprachler oder Nicht-Muttersprachler) für die von ihm verwendeten Sprachen angeben. Automatisch übersetzte Inhalte haben den Indikator „DeepL“.
Der Übersetzungsdienst wird so bald wie möglich im CDP Prod System veröffentlicht, spätestens in der Change Request-Einreichungsphase von Release 12.0 (August-November 2020).
DeepL arbeitet derzeit daran, auch Japanisch und Chinesisch in ihren Übersetzungsdienst zu integrieren. Mit wenig Aufwand werden dann auch diese Sprachen für die automatische Übersetzung im eCl@ss CDP verfügbar sein.
Weitere Informationen zu DeepL finden Sie unter https://www.deepl.com/en/home.